Lebenswichtig - die Leber
Die Leber kann sich als einziges Organ unseres Körpers in gewissem Umfang regenerieren. Durch die vielfältigen Aufgaben dieses Organs ist sie heute oftmals stark belastet, was sich in Leber-Erkrankungen wie beispielsweise Fettleber, Leberzirrhose, Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis C sowie auch Herz-und Kreislauferkrankungen auswirkt. Werden die Leber-Erkrankungen in einem frühen Stadium festgestellt, kann man die Krankheiten lindern oder therapieren.
Welche Heilkräuter und anderen Naturkräfte sind für eine gesunde Leber und deren Entgiftungs- arbeit notwendig ?
Natürlich gibt es Möglichkeiten die Leber zu schützen und zu stärken. Die Ernährung ist ein wichtiger Faktor für die schnelle Erholung des Körpers nach Erkrankungen der Leber. Wie man so schön sagt: die Leber verzeiht vieles, aber nicht alles! Daher sollte vor allem der Alkoholkonsum eingeschränkt oder am besten ganz eingestellt werden. Auch stete fett- reiche Ernährung, Umweltschadstoffe (Obst bitte immer gut vor Verzehr waschen) oder Schimmelpilz auf Nahrungs- mittel lassen die Leber krank werden. Jedoch sollte man auch nicht ganz das Fett meiden (z.B. bei fettfreier Diät). Dies kann ebenfalls zu Leberproblemen führen. Bekommen unsere Leberzellen kein Fett, werden sie krank und können absterben. Sie benötigen zum Leben, Arbeiten und Gesundbleiben das Cholin (aus dem Lecithin), und das wiederum erhalten sie über Fette.
Eine allgemeine Verbesserung der Lebensqualität und Lebensumstände sowie eine Unterstützung der Leberfunktion mit Aminosäuren und Vitaminen wird unverzichtbar. Produkte mit Extrakten aus Mariendistelfrüchten schützen die Leber durch eine Stabilisierung der Zellmembran vor toxischen Substanzen.
Tipp: Trinken Sie viel Wasser, damit Giftstoffe schneller ausgeschwemmt werden können!
>> Lesen Sie mehr über Lebervitamine
|